NAVIGATION
Kinder und Jugendliche stärken, noch bevor es zu Konflikten kommt – das ist das Motto von Mein PLANB-Training. Es ist ein präventives Angebot, das sich vor allem an Gruppen richtet. Hier wird den Teilnehmer*innen die Fähigkeit vermittelt, miteinander gewaltfrei, souverän und fair umzugehen.
Gerade in Gruppen prallen oft verschiedene Wertmaßstäbe und kulturell unterschiedlich gelebte Rollenmodelle aufeinander. Der Erwerb sozialer Kompetenzen setzt daher heutzutage auch immer interkulturelle Kompetenz voraus, die Fähigkeit, den*die andere*n zu verstehen und zu respektieren – auch wenn er*sie auf den ersten Blick Unterschiede zur eigenen Denk- oder Lebenswelt aufweist. Um den Jugendlichen das zu vermitteln, bedarf es eines sensiblen Umgangs mit allen.
Das Training ist sowohl gesprächs- und themenzentriert als auch handlungs- und erlebnispädagogisch orientiert. Dabei steht die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen im Fokus, jedoch wird auch das Gruppengefühl gestärkt.
Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich verschiedener Jugendhilfemaßnahmen und schulischer Berufsorientierung.
Das Mein PLANB-Training umfasst 20 Einheiten und findet je zwei Stunden pro Woche statt. Zusätzlich sind jeweils eine Stunde pro Trainer*in für die Vor- und Nachbearbeitung der einzelnen Trainings vorgesehen. Damit entsteht eine Gesamtzeit für eine Trainingswoche von sechs Stunden für zwei Trainer*innen pro Gruppe.
K. Boldrew
Teamleitung Bildung und Prävention
Erziehungswissenschaftlerin (M.A.)
Deutsch, Russisch, Ukrainisch, Englisch
0234 459669-40
0234 459669-98
01522 8773495
k.boldrew(at)planb-ruhr.de