Das Familienzentrum Kinderwelt Herne-Eickel verfolgt das Ziel, interkulturelles Leben zu fördern. Die Kinder unserer Einrichtung lernen den respektvollen Umgang mit Menschen anderer Kulturkreise und Religionen. In diesem Sinne sehen wir die unterschiedlichen Muttersprachen der Kinder als Bereicherung, die es zu erhalten gilt.
Die Kinderwelt Herne kann insgesamt 75 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren aufnehmen.
Sie können bei uns zwischen den Betreuungszeiten in einem Umfang von 35 Std. oder 45 Std. pro Woche wählen.
Die Eingewöhnung gestalten wir nach dem Berliner Modell.
Ankommen und persönliche Begrüßung von Eltern und Kinder
Gesundes Frühstück von zu Hause; Obst, Gemüse, Tee, Wasser wird von uns bereitgestellt; außer mittwochs, da wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet von der KiTa angeboten
Zahnpflege, Wickelzeit
Begrüßungslieder aus verschiedenen Kulturen
Freitags findet der Morgenkreis gruppenübergreifend statt
Je nach Wetterlage wird das Außengelände mitgenutzt
mit anschließender Hygieneerziehung/Pflege
Die Kinder der U3-Gruppe essen um 11:30 Uhr.
Das Mittagessen wird von unseren Köchinnen in der Einrichtung unter Beachtung der kulturellen Essgewohnheiten täglich frisch zubereitet.
Zahnpflege, Wickelzeit
Abholzeiten:
montags und freitags ab 15:30 Uhr durchgehend
Je nach Wetterlage wird das Außengelände mitgenutzt
Vorschularbeit beginnt mit dem Eintritt in die KiTa, die Kinder werden also während ihrer gesamten Kindergartenzeit auf die Schule „vorbereitet“.
Anders als früher geht die Pädagogik heute davon aus, dass ein Kind alles in sich trägt, was es zum Lernen braucht. Wir verstehen uns als LernbegleiterInnen und gehen nicht davon aus, was ein Kind nicht kann, sondern setzen bei seinen Fähigkeiten an.
In der Vorbereitung auf die Schule ist es wichtig, dass die Kinder so selbstständig wie möglich werden können. Dazu zählt, dass sie sich in ihrer Bewegung (Grob- und Feinmotorik) ausprobiert haben, Hilfe geben und sich holen können, wenn sie notwendig ist. Des Weiteren gilt es, dass sie in ihrem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gestärkt sind, um sie in ihrer sozial- emotionalen Entwicklung zu festigen. Den Nutzen und die Wirksamkeit von Regeln sollten sie kennengelernt haben. Insbesondere ist es wichtig, dass sie so viele Erfahrungen wie möglich in der Natur und Umwelt gesammelt haben.
Neben diesen „Basiskompetenzen“, den Grundlagen also, sind folgende Punkte weitere Aspekte unserer Vorschularbeit:
*Zudem erhalten die Vorschulkinder jede Woche gesonderte Sprachförderung durch eine Logopädin
Um die Angebotsvielfalt unserer Einrichtung zu sichern, arbeiten wir mit folgenden Einrichtungen zusammen:
Die KiTa Kinderwelt Herne-Eickel befindet sich seit August 2017 im Erst-Zertifizierungsverfahren zum Familienzentrum und erweitert seitdem die bestehenden Angebote des Hauses um weitere Aktivitäten. Diese Angebote richten sich an alle Interessierten aus unserem Sozialraum.