Die Migrationsarbeit gehört seit der Gründung 2011 zum Kern von PLANB. Als im Jahr 2015 immer mehr Geflüchtete auch nach Bochum kamen, sah sich PLANB in der Pflicht, sie in ihrer Not zu unterstützen. Der gemeinnützige Verein übernahm die Sozialbetreuung mehrerer Flüchtlingsunterkünfte in Bochum, wobei er von der interkulturellen Kompetenz und sprachlichen und kulturellen Vielfalt seiner Mitarbeiter*innen profitierte. Dabei passte PLANB seine Arbeit den Situationen und Bedürfnissen der Geflüchteten an, die unter unterschiedlichsten Bedingungen untergebracht waren, in Turnhallen, Großunterkünften, Containeranlagen oder auch in von der Stadt Bochum angemieteten Wohnungen.
Aktuell betreut PLANB in Bochum die Unterkunft Wattenscheid 1. Sie bietet in 30 Wohnungen, verteilt auf vier Häuser, Platz für bis zu 120 Menschen. Die Größe der Wohnungen variiert zwischen 1,5 und 4,5 Zimmer.
UNSERE AUFGABEN
Heimverwaltung
Sozialarbeit/Sozialbetreuung
Beratung und Vermittlung bei folgenden Themen:
Sicherheitsdienst und Reinigung
Die Unterkunft wird rund um die Uhr durch professionelles, kultursensibles und interkulturell kompetentes Sicherheitspersonal überwacht. Darüber hinaus stellt PLANB sicher, dass alle Gemeinschaftsflächen den Hygieneanforderungen entsprechend regelmäßig gereinigt und gepflegt werden.
Personal/Qualifikationen
F. Köklüoglu
Leitung Flüchtlingsunterkunft Wattenscheid 1
02327 586451
02327 9035733
0177 7914326
FUWattenscheid1(at)planb-ruhr.de