In der Hauptstraße 208 in Herne-Wanne bündelt PLANB seine Herner Angebote und Leistungen im Bereich der Migrations- und Integrationsarbeit in einem Zentrum der Vielfalt. Dieses Zentrum der Vielfalt steht allen Herner Bürger*innen offen.
Auf rund 230 Quadratmetern befinden sich hier unter einem Dach die PLANB-Integrationsagentur, die Migrationsberatung für Erwachsene sowie die Servicestelle gegen Diskriminierung. Außerdem bieten hier auch „AHAK e.V.“ (Afrika-Herne-Arbeitskreis)und „Impreuna – Zusammen“, der Verein zur Förderung der Integration von Zuwander*innen und Geflüchteten in Herne, eigene Angebote und Maßnahmen an. Daneben gibt es in der Hauptstraße offene Treffmöglichkeiten und ein Internetcafé. Der Herner Stadtteil Wanne-Eickel ist ein wichtiger Schwerpunkt der Integrations- und Migrationsarbeit in der Kommune. Verschiedene Migrantengruppen sind hier stark repräsentiert. Mit unserem zentral gelegenen Zentrum der Vielfalt in der Hauptstraße sind wir für alteingesessene Migrant*innen, Neuzugewanderte und Geflüchtete optimal erreichbar.
Laufzeit:1. Mai 2021 bis 30. April 2022
Zielgruppe: Jugendliche mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte im Alter zwischen 14 und 18 Jahren
Das Projekt verfolgt das Ziel, ...
Dabei richtet sich das Projekt insbesondere an die beiden großen Migrant*innen-Gruppen, die in den letzten Jahren nach Herne gekommen sind: an Flüchtlingsfamilien sowie zugewanderte Familien aus Südosteuropa.
Ansprechpartnerin: J. Ntomono | T 02325 4699163 | M 0152 33546995 | E patenschaften-herne(at)planb-ruhr.de
Kostenloser afrikanischer Trommelkurs für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem AHAK e.V.
WANN?
dienstags 13:45 bis 15:15 Uhr für Kinder von 8 bis 12
dienstags 15:30 bis 17:00 Uhr für Jugendliche von 13 bis 16
WO?
Im Netz. Trommeln können in der PLANB-Integrationsagentur in Herne-Wanne ausgeliehen werden.
WIE?
Anmeldung und Infos unter 0152 51038876 oder 0157 88647348 oder per Mail an info@ahak-ev.de
Kostenloser Online-Tanzkurs für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 in Kooperation mit dem AHAK e.V. und dem Afrikanischen Kulturkreis Herne e.V. Das Projekt bringt Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Kulturen zusammen, fördert das soziale und kulturelle Lernen sowie den interkulturellen Austausch. Einmal pro Woche werden Volkstänze aus verschiedenen afrikanischen Ländern einstudiert und geübt. Gefördert von „ChanceTanz“ im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Kunsttherapeutisches Malprojekt für benachteiligte Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren, besonders für Kinder mit Flucht-, Migrations- und Zuwanderungsgeschichte aus Südosteuropa. Kooperation mit „Impreuna – Zusammen“. Gefördert durch Förderpenny. Die Kurse beginnen, sobald die Corona-Beschränkungen es zulassen. Anmeldungen sind jetzt bereits möglich.
Das PLANB-Zentrum der Vielfalt Herne:
(Kontakt für alle Kurse und Angebote)
PLANB Ruhr e. V.
Seher Kahraman
Hauptstr. 208
44649 Herne
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich.
M. Hamza
Soziologe (B.A.)
Fachbereichsleitung Migration und Integration
0234 459669-61
0234 459669-98
01522 1670661
m.hamza@planb-ruhr.de
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr