Alle Meldungen und Nachrichten auf einen Blick:
Am 25. Juni stimmte der Bundesrat dem Gesetzesentwurf zur Erweiterung des Ausländerzentralregistergesetzes (AZRG) zu. Durch die zentrale Speicherung sämtlicher Daten wird es nun noch mehr Behörden möglich, höchst sensible personenbezogene Daten von Asylsuchenden und Geflüchteten einzusehen.
Die Freie Wohlfahrtspflege NRWrichtet einen dringenden Appell an die Landes- und Bundesregierung. Darin fordert sie dazu auf, Geflüchtete aufzunehmen, die seit Jahren in griechischen Lagern unter unmenschlichen Bedingungen festsitzen.
Der Paritätische Gesamtverband hat zu allen Themen der Sozialen Arbeit Forderungen zur Bundestagswahl am 26. Septemberformuliert. „Wir brauchen politischen Druck und Mehrheiten für eine Sozialpolitik, die alle mitnimmt und keinen zurücklässt“, so der Verband.