Migrationsberatung für erwachsene zuwanderer (MBE)

Integration heißt ankommen

Die Stadt Essen beheimatet mit ihren fast 585.000 Einwohner:innen eine Vielzahl von Menschen mit Migrationshintergrund: Gut ein Viertel der Bevölkerung hat eine doppelte oder nichtdeutsche Staatsangehörigkeit. Hier lebt eine Vielzahl neuzugewanderter Menschen aus diversen Kulturen und mit unterschiedlichen Zuwanderungsgründen, die beim Ankommen im neuen Umfeld Unterstützung brauchen.

An dieser Stelle steht die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) zur Verfügung. Sie wird aus Bundesmitteln finanziert und gehört mittlerweile zu den bundesweit etablierten Beratungsdiensten.

An wen richtet sich die Migrationsberatung?

Wir unterstützen Personen im Alter ab 27 Jahren, die neu nach Deutschland eingewandert sind oder seit langem hier leben und dennoch fachliche Beratung benötigen, wie:
  • asylberechtigte und anerkannte Geflüchtete / Personen mit Aufenthaltserlaubnis
  • nachgezogene Familienangehörige
  • Staatsangehörige aus der Europäischen Union
  • Spätaussiedler:innen und ihre Familienangehörigen
  • und andere mehr …

Wir unterstützen unter anderem bei

  • Aufenthaltsangelegenheiten wie Familienzusammenführung, Einbürgerung etc.
  • Sozialleistungen, Lebensunterhalt
  • Sprach- und Integrationskurse
  • Schule und Kinderbetreuung
  • Arbeitssuche, berufliche Aus- und Fortbildung
  • Anerkennung von ausländischen Abschlüssen
  • Diskriminierungsprobleme

Weitere Arbeitsschwerpunkte sind:

  • umfassende Netzwerk- und Sozialraumarbeit in der Kommune
  • Organisation von Schulungen zu migrationsspezifischen Themen, Gruppenangeboten etc.
  • Vermittlung an andere soziale Dienste und Einrichtungen
  • Förderung der interkulturellen Öffnung von Regeldiensten und Verwaltungsbehörden

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos und kann auch durch Dolmetscher:innen in der jeweiligen Sprache begleitet werden.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns einfach während unserer Sprechzeiten!

Gefördert durch

mbe paritaetische    Logo MBE RGB 360    Frderlogo BMI

Ansprechpartnerinnen

P. Aktürk
P. Aktürk
Beraterin
0201 890788-62
01520 8605935
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erziehungswissenschaftlerin (B. A.)
Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGBVIII, Traumazentrierte Beratung (i. A.)  
Sprachen: Deutsch, Türkisch, Kurdisch, Englisch
Miriam Hassine
Miriam Hassine
Beraterin
0201 890788-63
0172 4728967
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sozialarbeiterin (B. A.)
Staatlich anerkannte Erzieherin, Systemische Familientherapeutin  
Sprachen: Arabisch, Französisch, Englisch, Deutsch
Shiva Shafiei
Shiva Shafiei
Beraterin
0201 890788-53
0152 08519345
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sozialarbeiterin (B. A.)
   
Sprachen: Deutsch, Persisch, Türkisch, Englisch

Ansprechpartner:innen

P. Aktürk
P. Aktürk
Beraterin
0201 890788-62
01520 8605935
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erziehungswissenschaftlerin (B. A.)
Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGBVIII, Traumazentrierte Beratung (i. A.)  
Sprachen: Deutsch, Türkisch, Kurdisch, Englisch
Miriam Hassine
Miriam Hassine
Beraterin
0201 890788-63
0172 4728967
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sozialarbeiterin (B. A.)
Staatlich anerkannte Erzieherin, Systemische Familientherapeutin  
Sprachen: Arabisch, Französisch, Englisch, Deutsch
Shiva Shafiei
Shiva Shafiei
Beraterin
0201 890788-53
0152 08519345
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sozialarbeiterin (B. A.)
   
Sprachen: Deutsch, Persisch, Türkisch, Englisch

Offene Sprechzeiten

Di.: 14 – 16 Uhr
Do.: 10 – 12 Uhr

Adresse

 
PLANB Ruhr e. V. | Standort Essen
Krayer Str. 208
45307 Essen
0201 890788-51
 

PLANB Ruhr e. V.

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr e. V., gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 300 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.