Einmal Langendreer – Alaska und zurück

IMG 3023 Kopie

Es war ein rundum schöner Tag, weit weg vom Alltag: Familien aus unserer Flüchtlingsunterkunft Bochum-Langendreer machten einen Ausflug zum ZOOM Gelsenkirchen. 

Der Ausflug in Kooperation mit der PLANB-Stiftung führte nach Alaska und Afrika – oder vielmehr in die entsprechenden Erlebniswelten des ZOOM. Bei bestem Wetter erkundete die Gruppe die Anlage. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und zeigten besonderes Interesse an den Tieren. Ein Highlight für viele war die Bootsrundfahrt, die für strahlende Gesichter und viel Staunen sorgte. Ein gemeinsames Picknick rundete den Ausflug ab. Spontan brachten die Familien Snacks und Getränke mit, was zu einer offenen, wertschätzenden und fröhlichen Atmosphäre beitrug. Aufgrund der Hilfsbereitschaft innerhalb der Gruppe konnten zwei Kinder mit Schwerbehinderung am Ausflug teilnehmen – das förderte neben der sozialen Teilhabe auch das Gemeinschaftsgefühl. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Hilfe der PLANB-Stiftung den Kindern diesen schönen erlebnisreichen Tag außerhalb des oft belastenden Unterkunftsalltags ermöglichen konnten“, so Pinar Aktürk, Koordinatorin der PLANB-Flüchtlingsunterkünfte. „So haben wir nicht nur einige schöne gemeinsame Erinnerungen geschaffen, sondern auch das Miteinander unter den Bewohner:innen getärkt.“

PLANB Ruhr gGmbH

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.