Unser WirkRaum in Essen Katernberg feierte jetzt seine offizielle Eröffnung – und der Stadtteil feierte mit.
Der WirkRaum ist ein Ort der Begegnung und Kreativität, der die Entwicklung und Zusammenarbeit für Kinder und Familien in Essen-Katernberg, Stoppenberg und Schonnebeck fördert. Die gelungene Eröffnungsfeier zeigte bereits, welches Potenzial dieser neue Treffpunkt hat: ein Raum zum Wirken, für alle. Zur Feier fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein – von Familien aus dem Viertel über junge Menschen bis hin zu Vertreter:innen des Jugendamts Essen und des Instituts für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (ISSAB) der Universität Duisburg-Essen. Gemeinsam erlebten sie einen Nachmittag voller Austausch, Begegnung und Spaß. Auch für das leibliche Wohl war wie immer bei PLANB bestens gesorgt: Ein abwechslungsreiches Buffet lud zum Probieren ein, während Zuckerwatte und Slush-Eis besonders die jüngeren Gäste begeisterten. Ein großer Maltisch bot kreativen Freiraum, sodass Kinder ihre Ideen bunt zu Papier bringen konnten.
Der WirkRaum bietet mit seinen niedrigschwelligen Angeboten der Sozialen Gruppenarbeit (nach § 29 SGB VIII), mit Projekten und Veranstaltungen für die ganze Nachbarschaft Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Schulalter, die im Alltag oder in der Schule wenig integriert sind. Hier wird soziales Miteinander gestärkt: In kleinen, geschützten Gruppen lernen die Teilnehmenden, alltägliche Herausforderungen besser zu bewältigen und ihre sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.