Kita Sodingen: Kinderrechte im Fokus

Weltkindertag 8 1 scaled

Eine Projektwoche der Kinderwelt Herne-Sodingen befasste sich jetzt anlässlich des Weltkindertags mit dem Thema Kinderrechte.

Im Vorfeld durfte sich jede Gruppe ein Wunschessen aussuchen. Jeden Morgen trafen sich alle Kinder im Bewegungsraum und sangen gemeinsam das Lied „Wir sind Kinder einer Welt“. Dieses Lied begleitet alle durch die ganze Woche und von Mal zu Mal sangen die Kinder das Lied mit immer mehr Freude und Engagement. In der Ruhephase wurden Bücher zum Thema Kinderrechte vorgelesen und in den Gruppen thematisiert. Jedes Kind durfte seinen Handabdruck auf einem Tuch mit einer großen Weltkugel hinterlassen, denn jedes Kind ist einzigartig und wichtig. Im Eingangsbereich der Kita präsentierten wir das Thema Kinderrechte anschaulich für die Eltern. Sie konnten anonym einen Wunsch für Ihre Kinder auf einer Karte hinterlassen: „Was wünsche ich meinem Kind für ein glückliches Leben?“

In den Gruppen wurden die Kinder gefragt, was sie für ihr Leben brauchen, um glücklich zu sein. Auch die Fachkräfte schrieben Wünsche für die Kinder auf, ebenfalls anonym. Am Ende der Woche wurden alle Wünsche an das große Weltkugel-Tuch geheftet und für alle sichtbar in der Kita aufgehängt. Zum Abschluss der Woche feierten alle zusammen ein kleines Fest. Die Kinder konnten einen Button als Erinnerung gestalten, außerdem gab es ein Kinderschmink-Angebot und eine Kinderdisco mit einer Playlist, die die Kinder zuvor selbst zusammengestellt hatten.

 

PLANB Ruhr gGmbH

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.