Kinderrechte – was steckt dahinter?

1000000047

Im Rahmen unserer kommunenübergreifenden Aktionsreihe zum Weltkindertag bot die ambulante Erziehungshilfe Oberhausen jetzt einen Workshop zum Thema Kinderrechte an.

Sechs Teilnehmer:innen zwischen 14 und 16 Jahren setzten sich damit auseinander, dass ihnen zwar der Begriff „Kinderrechte“ bekannt war, sie aber inhaltlich dazu wenig sagen konnten. Titel wie das „Recht auf körperliche Unversehrtheit“ wurden als sehr „unhandlich“ klingend bewertet, obwohl das, was dahintersteckt, eine enorme Wichtigkeit besitzt – darin waren sich alle einig. Nach knapp zwei Stunden fühlten sich alle deutlich besser informiert und gaben den Moderator:innen Lisa und Mo ein tolles Feedback zur Gestaltung des Nachmittags. Fazit der Gruppe: An ähnlichen Veranstaltungen würden sie in Zukunft sehr gerne wieder teilnehmen!

PLANB Ruhr gGmbH

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.