Das alljährliche Youth-Open-Festival am Bergbaumuseum in Bochum ist schon Tradition: ein buntes Fest für Kinder, Jugendliche und Familien. PLANB war wieder dabei.
Gemeinsam mit dem Jugendring, dem Jugendamt sowie zahlreichen Trägern und Unterstützern war auch die PLANB-Jugend mit dem SBW Bochum, der Wohngruppe Kompass und dem Team der ambulanten Erziehungshilfen Bochum vertreten. Auf dem weitläufigen Gelände erwarteten die Besucher:innen zahlreiche Aktionen und Attraktionen: von Mitmachständen über kreative Angebote bis hin zu Livemusik, Tanzaufführungen und einem Bühnenprogramm, das von Kindern und Jugendlichen aktiv mitgestaltet wurde. Auch unser Stand zog viele Gäste an: Neben den beliebten Airbrush-Tattoos gab es dieses Jahr zusätzlich Glitzertattoos. Ein Spieleteppich auf der Wiese lud Groß und Klein ein – so wurde bewusst auch an die ganz Kleinen gedacht. Besonders gefragt war unsere Schach- und Chill-Area, die Kinder und Jugendliche gleichermaßen nutzten.
Viel Lob für PLANB-Jugend
Wir haben uns über zahlreiche positive Rückmeldungen gefreut. Zudem konnten wir – wie schon in den Vorjahren – mit Sachspenden zur Tombola beitragen, die der Jugendring organisierte. Unser Infostand war durchgehend gut besucht: Viele Interessierte ließen sich über unsere Arbeit informieren und vor allem die Hausaufgabenhilfe sorgte für großes Interesse und Staunen. Darüber hinaus haben wir Jugendliche erreicht, die neugierig geworden sind und die PLANB-Jugend gerne einmal bei einem Treffen besuchen möchten. Ein besonderes Highlight für uns: Unser Stand war fast durchgehend stark besucht und viele Gäste – wie auch der Jugendring – lobten das Engagement unserer Jugendlichen ausdrücklich. Diese unterstützten uns tatkräftig bei allen Aufgaben, beim Umgang mit Kindern, Eltern und anderen Jugendlichen sowie später beim Abbau. Darauf sind wir sehr stolz und freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr erneut teilzunehmen.