Q-Start geht in die dritte Runde

Willkommen zu Q Start

Mit Freude und ein wenig Stolz dürfen wir berichten: Der dritte Durchgang unserer Qualifizierungsmaßnahme Q-Start – Qualifizierung für die Tätigkeit in der stationären Erziehungshilfe hat begonnen.

In den bisherigen zwei Durchgängen haben insgesamt 28 Teilnehmende das Programm absolviert und sind inzwischen als Betreuungskräfte A+ in ihren Einrichtungen tätig. Dort tragen sie nicht nur zur fachlichen Weiterentwicklung bei, sondern sichern auch nachhaltig die Qualität der pädagogischen Arbeit. Damit profitieren alle Seiten gleichermaßen: Die Fachkräfte selbst gewinnen an Handlungssicherheit und Professionalität, die Träger erhalten gut vorbereitete Mitarbeitende – und die Klient:innen profitieren von mehr Stabilität, Kompetenz und Verlässlichkeit im Alltag.

Auch der aktuelle Kurs ist wieder voll belegt. „Das zeigt uns“, so PLANB-Bildungsreferent Julius Folke, „dass Q-Start sich als wertvolle und zukunftsorientierte Maßnahme etabliert hat. Wir freuen uns sehr, dieses Angebot erfolgreich fortführen zu können und damit einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung in der stationären Erziehungshilfe zu leisten.“

Der nächste Kurs startet am 15. Januar 2026. Es sind noch Plätze frei! Alle Infos, Termine und Anmeldungen gibt es hier.

Q Start 25 26 K verpixelt

PLANB Ruhr gGmbH

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.