MI AVB in EAE 2000x404px

ASYLVERFAHRENSBERATUNG

in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Essen

In der Asylverfahrensberatung unterstützen wir geflüchtete Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) zu allen Fragen des Asylverfahrens.

Unser Angebot umfasst:

  • Beratung zum Asylverfahren und zu den Mitwirkungspflichten
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • Informationen zum Familiennachzug
  • Aufklärung über Rechte und Pflichten in Deutschland
  • Hilfestellung bei der Beschaffung fehlender Unterlagen und Dokumente
  • Informationen zu den Themen Sprache, Bildung und Gesundheit

Unsere Beratung ist individuell, einzelfallbezogen, unabhängig, vertraulich und kostenlos.

Informieren Sie sich – wir helfen Ihnen gerne!

 

Gefördert durch

                 1200px Bundesamt fur Migration und Fluchtlinge Logo.svg          Paritaetische

 

                                 

PLANB Ruhr gGmbH

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.