So kannst du helfen
Welcome
Hoș Geldiniz
Witamy
اهلا وسهلا
ласкаво просимо
bi xêr hatî
mirëseardhje
Bine ati venit
bienvenue
добре дошли
خوش آمدی
добро пожаловать
Die GLS-Bank in Bochum sucht für einen Zukunftsbeirat junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren. Die...
Am 27. Oktober beginnt die 13. Ausgabe von DOXS RUHR. Das dezentrale Filmfestival im Ruhrgebiet...
Das Netzwerk der Antidiskriminierungsberatung in NRW (ada.nrw), dem auch unsere Servicestelle...
Mit Freude und ein wenig Stolz dürfen wir berichten: Der dritte Durchgang unserer...
Die Sonne meinte es in diesem Jahr besonders gut mit dem schon traditionellen großen Fest zum...
Zum allerersten Mal feierte unsere neue Kita in Gelsenkirchen-Buer jetzt den Weltkindertag. Im...
Das jährliche Sommerfest der Pflegefamilien wurde in diesem Jahr zum Herbstfest. Sonnige Stimmung...
Das alljährliche Youth-Open-Festival am Bergbaumuseum in Bochum ist schon Tradition: ein buntes...
Im Rahmen unserer kommunenübergreifenden Aktionsreihe zum Weltkindertag bot die ambulante...
Bereits zum dritten Mal öffnete die Stadtbücherei Bochum jetzt ihre Türen für den Internationalen...
Zum Weltkindertag bot die ambulante Erziehungshilfe Ennepe-Ruhr-Kreis in Witten eine tolle Aktion an....
Eine Projektwoche der Kinderwelt Herne-Sodingen befasste sich jetzt anlässlich des Weltkindertags...
Unser WirkRaum in Essen Katernberg feierte jetzt seine offizielle Eröffnung – und der Stadtteil...
Die GLS-Bank in Bochum sucht für einen Zukunftsbeirat junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren. Die...
Am 27. Oktober beginnt die 13. Ausgabe von DOXS RUHR. Das dezentrale Filmfestival im Ruhrgebiet...
Der Ausbau und die Stärkung einer integrativen bzw. inklusiven Gesellschaft im Sinne der Sicherstellung der gleichen Teilhabechancen für jedes Mitglied sowie die Abschaffung jeglicher Zugangsbarrieren sind das Ziel unseres täglichen Handelns.
In einer multikulturell geprägten Gesellschaft stehen wir für die Stärkung des Zusammenlebens, die interkulturelle Verständigung, den wertschätzenden Umgang mit den Unterschieden und für die Entwicklung sowie den Ausbau der Konfliktfähigkeit.
Deutsch, Türkisch, Kurdisch, Russisch, Tamilisch, Polnisch, Marrokanisch, Französisch, Arabisch,
Persisch, Afghanisch, Englisch, Albanisch, Ghanaisch, Twi, Niederländisch, Portugisisch, Rumänisch, Suaheli, Bulgarisch, Spanisch, Ukrainisch, Serbo-Kroatisch, Bosnisch und viele mehr.
Leistungen und Angebote können in der Regel ohne zusätzliche Dolmetscherkosten mehrsprachig durchgeführt werden.
Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Dinslaken, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Ennepetal, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck,
Hagen, Haltern am See, Hattingen, Herdecke, Herne, Herten, Kamen, Moers, Mülheim, Oberhausen, Oer-Erkenschwick,
Schwelm, Schwerte, Witten, Wuppertal, u. v. m.
PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.